Syslog Server
Sie können das NAS als einen Syslog Server konfigurieren. So können Sie Protokollmeldungen von verschiedenen Geräten an einem Ort sammeln.
Den Syslog Server aktivieren
- Melden Sie sich als Administrator bei QTS an.
- Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > Syslog Server > Servereinstellungen.
- Wählen Sie Syslog Server aktivieren.
- Wählen Sie mindestens eine der folgenden Optionen.
Option
Benutzeraktion
TCP aktivieren
Wählen Sie TCP aktivieren.
Geben Sie einen TCP Port ein.
UDP aktivieren
Wählen Sie UDP aktivieren.
Geben Sie einen UDP Port ein.
- Optional: Konfigurieren Sie die Protokolleinstellungen.
- Geben Sie die maximale Protokollgröße an.Tipp:
Der Bereich für die Protokollgröße ist 1 bis 100.
- Wählen Sie den Zielordner für das Protokoll.
- Geben Sie den Protokolldateinamen ein.
- Geben Sie die maximale Protokollgröße an.
- Optional: Aktivieren Sie die E-Mail Benachrichtigungseinstellungen.Anmerkung:
Das NAS sendet eine E-Mail an bis zu 2 E-Mail Adressen, wenn der Schweregrad der empfangenen syslog Meldung der angegebenen Stufe entspricht.
- Wählen Sie Emailbenachrichtigung aktivieren.
- Wählen Sie einen Schweregrad.
Stufe
Schweregrad
Beschreibung
0
Emerg
Das System ist nicht nutzbar.
1
Alert
Das System erfordert sofortige Aufmerksamkeit.
2
Crit
Das System befindet sich in einem kritischen Zustand.
3
Err
Das System ist fehlerhaft.
4
Warning
Das System weist Warnbedingungen auf.
- Klicken Sie auf Benachrichtigungsregel konfigurieren.
Das Ereignisbenachrichtigungsregel erstellen Fenster wird geöffnet.
Einen Syslog Server Filter hinzufügen
Diese Aufgabe ermöglicht es dem NAS, nur Syslog-Nachrichten zu empfangen, die einem angegebenen Filter entsprechen.
- Melden Sie sich als Administrator bei QTS an.
- Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > Syslog Server > Filtereinstellungen.
-
Klicken Sie auf Einen Filter hinzufügen.
Das Fenster Einen Filter hinzufügen wird geöffnet.
-
Konfigurieren Sie den Filter.
-
Wählen Sie den Filtertyp.
-
Einrichtung
-
Schweregrad
-
Hostname
-
Anwendung
-
Nachricht
-
IP
-
-
Wählen Sie eine Filteroption.
-
größer als oder gleich
-
kleiner als oder gleich
-
entspricht
-
beginnt mit
-
enthält
-
entspricht nicht
-
beginnt nicht mit
-
enthält nicht
-
- Geben Sie die Filterbedingung ein.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Tipp:
Klicken Sie auf Entfernen, um einen bestehenden Filter zu entfernen.
-
Wählen Sie den Filtertyp.
- Optional:
Konfigurieren Sie einen Filter manuell.
- Wählen Sie Manuell bearbeiten.
- Geben Sie die Filterbedingungen ein.
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
QTS fügt den Syslog Filter hinzu.
Syslog Filter verwalten
- Melden Sie sich als Administrator bei QTS an.
- Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > Syslog Server > Filtereinstellungen.
- Suchen Sie den Filter, den Sie ändern möchten.
-
Führen Sie eine der folgenden Optionen aus.
Option
Benutzeraktion
Aktivieren
Klicken Sie auf
.
QTS aktiviert den Filter.
Deaktivieren
Klicken Sie auf
.
QTS deaktiviert den Filter.
Bearbeiten
-
Klicken Sie auf
.
Das Filter Fenster wird geöffnet.
-
Ändern Sie den Filter.
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
QTS speichert die Filter Informationen.
Löschen
-
Wählen Sie einen oder mehrere Filter.
-
Klicken Sie auf Löschen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
-
Klicken Sie auf Ja.
QTS löscht die ausgewählten Filter.
Tipp:Wechseln Sie zur Anzeige von syslog Meldungen zu Systemsteuerung > Anwendungen > Syslog Server > Syslog Viewer.
-