QTS Flexible Volume-Architektur

Objekt |
Beschreibung |
Details |
---|---|---|
Datenträger |
Eine physische Vorrichtung, die Daten speichert und abruft. |
QTS schränkt ein, welcher Datenträgertyp für SSD-Cache und Speicherplatz (statische Volumes und Speicherpools) verwendet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Datenträgertypen. |
RAID-Gruppe |
Eine Gruppe von einer oder mehreren Datenträgern, die zu einem logischen Datenträger zusammengefasst sind. RAID-Gruppen enthalten in der Regel Datenträger desselben Typs und derselben Kapazität. |
Die Daten werden auf die Datenträger in einer RAID-Gruppe verteilt. Jeder RAID-Typ bietet eine andere Kombination an Zuverlässigkeit, Leistung und Kapazität. Weitere Informationen finden Sie unter RAID. |
Speicherpool |
Ein Pool aus Speicherplätzen, der aus einer oder mehreren RAID-Gruppen besteht. |
Speicherpools können RAID-Gruppen aggregieren, die aus Datenträgern unterschiedlicher Typen und Kapazitäten bestehen. Speicherplatz ermöglichen eine einfachere Verwaltung des Speicherplatzes und Funktionen wie Snapshots. |
Volume |
Ein Teil des Speicherplatzes, der zur Aufteilung und Verwaltung des Speicherplatzes auf dem NAS verwendet wird. |
Sie können Volumes erstellen, indem Sie den Speicherpool-Speicherplatz aufteilen oder den Speicherplatz einer RAID-Gruppe verwenden. QTS bietet drei unterschiedliche Volume-Typen mit unterschiedlichen Kombinationen an Leistung und Flexibilität. Wichtig:
Sie müssen mindestens ein Volume erstellen, bevor das NAS mit dem Speichern von Daten beginnen kann. |
iSCSI-LUN (logische Gerätenummer) |
Ein Teil des Speicherplatzes, der von anderen NAS-Geräten, Servern und Desktop-Computern über das iSCSI-Protokoll genutzt werden kann. |
QTS bietet zwei LUN-Typen.
|
Freigabeordner |
Ein Ordner, der zum Speichern und Freigeben von Dateien verwendet wird. |
Freigabeordner werden auf Volumes erstellt. QTS erstellt automatisch eine Reihe von Standard-Freigabeverzeichnissen. Sie können mehrere Freigabeordner erstellen und die Berechtigungen für die einzelnen Freigabeordner konfigurieren. |